Mädchen sind Landesmeister und Turniersieger
Das Beste zum Schluss! Die Mannschaftsmeisterschaften der Mädchen bildeten den Abschluss einer merkwürdigen und stressigen Saison 2021/2022 in Sachsen-Anhalt. Weiterlesen
Sonstige Turniere und Turnierserien
Das Beste zum Schluss! Die Mannschaftsmeisterschaften der Mädchen bildeten den Abschluss einer merkwürdigen und stressigen Saison 2021/2022 in Sachsen-Anhalt. Weiterlesen
Am 18. Juni fand das 19. Schnellschachturnier organisiert von WSG Halle-Neustadt statt. Unser Verein war durch Ferdinand Lindner, Gerrit Geldner, Huangjia Li, Lars Jungklaus und Yury Golitsyn vertreten. Insgesamt haben 42 Spieler am Turnier teilgenommen. Mit am Start waren auch viele Schachfreunde aus Polen, die auf Einladung vom SV Merseburg in Deutschland waren.
4. Runde und einzige Runde am Tag, faktisch Halbzeit in Darmstadt, letzter Tag für mich, leider. Gegnerin von Nelly war Tabea Wilke (SC 1979 Hattersheim). Nelly mit Eröffnungsvorteilen. wehrte den ersten leichten Angriff am Königsflügel ab und erspielte sich aktiv einen Vorteil. In der Analyse freute Weiterlesen
An der diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaft haben 60 Spieler teilgenommen, davon zehn aus unserem Verein. Überraschendeweise gab es nur eine einzige Vereinspaarung in der vierten Runde. Insgesamt war das Teilnehmerfeld das stärkste seit Jahren. Weiterlesen
Von Anfang an war ich von Nelly Adelmeyers Idee begeistert, dass sie im „Jahr des Frauenschachs“ bei der Internationalen Offenen Deutschen Fraueneinzelmeisterschaft zu spielen. Das Teilnehmerfeld mit 15 Teilnehmerinnen klein aber fein, sogar mit 5 Spielerinnen aus der Ukraine. Allerdings ist aller Anfang schwer und scheinbar Weiterlesen
Früher war alles anders, vielleicht sogar besser. Das gilt für diese aus den Winter- in die Osterferien verschobene Landeseinzelmeisterschaft ebenso wie für das Vorfeld dieses Höhepunktes der Landesschachjugend. Wieder hatte es keine Qualifikation in den Schachbezirken gegeben. Aus unserem Verein hatten 12 Kinder und Jugendliche sich angemeldet, dazu 5 Betreuer. Doch bevor man teilnehmen durfte musste man einige Papiere ausfüllen oder besorgen. Weiterlesen
Diese Mannschaftsmeisterschaft am traditionellen Termin in Sachsen-Anhalt und Ort in Thüringen ist ein zweites Lebenszeichen des Jugendschachs in Sachsen-Anhalt. Allerdings nach den Schulschachmeisterschaften in Tangerhütte erneut ein schwaches. Im letzten Jahr nicht ausgespielt hatte auch in diesem Jahr Corona „seine Hand im Spiel“. 11 Mannschaften aus 6 Vereinen haben den Weg nach ins Wasserschloss in Heldrungen gefunden, darunter das Quartett aus unserem Verein, das gleiche, dass vor zwei Jahren sehr erfolgreich in der AK u12 spielte
. Alle vier hatten richtige Lust wieder einmal miteinander eine Meisterschaft zu spielen, ein gutes Omen, ohne Zweifel. Nach rascher Anreise (etwa 1 Stunde) wollte uns die Jugendherberge gar nicht reinlassen. Ein „Coronator“ versperrte uns den Weg. Und so war es Herr Kalliwoda, der uns die Tür zur Meisterschaft öffnete.
Anmeldung wegen des guten Wetters und wegen Corona draußen, zwei mussten testen (Georg und Marek) und ansonsten fast überall Maskenpflicht.
Nach dem Abbruch der Bezirksliga Halle u10 2020/2021 auf Grund der Coronapandemie hat es auch 2021/2022 keine Bezirksliga u10 im Schachbezirk Halle gegeben. Soweit die schlechte Nachricht. Weiterlesen
Mit dem überraschenden Erfolg von Lenhard Zaprasis endete das erste Vereinsturnier des SV Roter Turm Halle 2022. Die Altersklasse u10/u12 gewann Julian Brückner. Insgesamt nahmen 16 Spielerinnen und Spieler teil. Weiterlesen
Das diesjährige Weihnachtsturnier wurde online auf lichess.org ausgetragen. Insgesamt haben 25 Spieler, davon 11 Freunde unseres Vereins, am Turnier teilgenommen. Erster wurde Raphael Langer vom TSV Bindlach Aktionär, der sich mit einem großen Vorsprung von den Verfolgern abgesetzt hatte. Auf den Rang zwei kam Ferdinand Lindner (ehem. SV Medizin Erfurt), dicht gefolgt Weiterlesen