Tatsächlich ungeschlagen!
Letzter Spieltag, letzte Reise, letzte Chance, noch einmal alles zu geben – und das taten wir!
Am 7. Spieltag waren wir zu Gast beim Teutschenthaler SC II. Die Anreise war zwar etwas länger (und die Navigation ein kleines Abenteuer), aber letztlich fanden wir den Weg zum Spielort – pünktlich, motiviert und voller Vorfreude auf das Saisonfinale.
Hannes: Angriff im Turbomodus
Hannes, sonst eher der strategische Denker, hatte am 4. Brett offensichtlich den Turbo eingelegt: Mit erstaunlich schnellen Zügen setzte er seinen Gegner direkt unter Druck. Bereits nach einem frühen Abtausch von je einem Bauern und einem Läufer war der gegnerische König am Königsflügel regelrecht eingemauert. Und obwohl noch fast das gesamte Brett voll war, zauberte Hannes ein elegantes Springer-Matt aufs Brett.
Damit holte er seinen dritten Sieg im dritten Spiel – eine makellose Bilanz in der Kreisliga Mitte! Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung, Hannes!
Timo: Ein Rechenfehler mit Folgen
Timo startete gegen Björn Wötzel, einem starken Nachwuchsspieler, gewohnt schwungvoll und konnte sich eine vorteilhafte Stellung erarbeiten. Lange Zeit sah es so aus, als würde er auch diesen Punkt sicher nach Hause bringen. Doch beim Rechnen eines wichtigen Zuges rutschte ihm ein kleiner Fehler durch – mit großer Wirkung: Der Verlust einer Figur und einer stabilen Stellung war die Folge, und am Ende musste er sich geschlagen geben. Ärgerlich, aber trotzdem stark gespielt!
Lea: Mutiger Angriff, bitterer Ausgang am 2. Brett
Lea entschied sich nach einer soliden Eröffnung für einen mutigen Angriff: Sie öffnete die Bauernstellung vor dem rochierten König und opferte einen Turm, um mit der Dame in die gegnerische Stellung einzudringen. Ein riskanter, aber kreativer Plan! Leider gelang es ihr nicht, den gegnerischen König festzunageln. Der geopferte Turm fehlte im weiteren Verlauf schmerzlich, und die Partie kippte. Im Endspiel kämpfte Lea tapfer weiter, musste sich aber letztlich geschlagen geben. Trotzdem: Respekt für den Mut zum Angriff!
Ein Auf und Ab mit Happy End am 3. Brett
Ich selbst spielte an Brett 3 – und die Partie hatte wirklich alles: Anfangs konnte ich mir im Mittelspiel zwei Leichtfiguren sichern und wähnte mich auf der Siegerstraße. Doch dann wurde ich etwas nachlässig, übersah eine Gabel und stellte einen Läufer ein. Der Gegner nutzte das natürlich sofort, und mein Vorsprung schrumpfte bedrohlich.
Doch das Blatt wendete sich erneut: In Zeitnot wurde auch mein Gegner unvorsichtig – und ich konnte mit einem schönen König-Dame-Spieß seine Dame gewinnen. Im folgenden Endspiel mit Dame, Springer und drei Bauern gegen nur noch drei Bauern meines Gegners konnte ich die Partie schließlich für mich entscheiden. Puh – aber Sieg ist Sieg!
Endstand: 2:2 – und ungeschlagen durch die Saison!
Auch am letzten Spieltag blieben wir ungeschlagen und sicherten uns mit einem 2:2 gegen den Teutschenthaler SC II den ersten Platz in unserer Klasse! Ein großartiger Abschluss für eine starke Saison!
Danksagung – von Herzen:
Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die diese Saison möglich gemacht haben:
Bei unserer verlässlichen und engagierten Mannschaft, bei den Trainern – allen voran Yuri – für Geduld, Tipps und Motivation, bei den Spielern der höheren Mannschaften, die im Training zwar (noch!) schwer zu knacken sind, aber uns zeigen, wo’s langgeht, bei Rüdiger für die Organisation und alles Drumherum, bei den anderen Mannschaften für spannende Duelle und bei Mario Lindner für die Planung der Kreisliga Mitte.
Danke für eine tolle Saison!
Lars Franke