Der 1. Tag
Also wieder mal Willingen. Vieles hat sich nicht verändert. Nach über drei Stunden Fahrt bei wunderbarem Wetter tobte ein Verkehrschaos ohnegleichen und kaum jemand schien sich für Schach zu interessieren. Weiterlesen
Sonstige Turniere und Turnierserien
Also wieder mal Willingen. Vieles hat sich nicht verändert. Nach über drei Stunden Fahrt bei wunderbarem Wetter tobte ein Verkehrschaos ohnegleichen und kaum jemand schien sich für Schach zu interessieren. Weiterlesen
In einem spannenden Verlauf im 2. Turnier um den Domspatzencup im Naumburger Euroville hat Ben Zeuner vom SV Roten Turm den Domspatzencup 2023 in der AK u11 gewonnen. Ben, der nach dem ungeschlagenen Sieg im 1. Turnier mit einem Punkt Vorsprung in Front lag, unterlag in der 2. Runde des 2. Turniers gegen seinen Hauptkonkurrenten Leopold Koch (SV Eintracht 1990 Bad Dürrenberg). Nach einem hart erkämpften Remis gegen Finn Tilgner (BSG GW Leipzig) erkämpfte Ben auch in der Schlussrunde in einem starken Finale im Dameendspiel den Sieg und profitierte von der Schlussrundenniederlage von Leopold Koch. Mit einem halben Punkt Vorsprung gewann Ben den Cup – ein großer Erfolg. Mit dem 3. Platz von Malak Jamalli und einen hervorragenden 6. Platz miz 5 aus 7 von Neuling Phillip Petersen komplettierten unsere Kinder ein tolles Turnier in Naumburg.
Es gibt ihn wieder – nach drei Jahren – den Südharzcup und er hat auch noch Jubiläum, es ist der 30., ein Turnier mit viel Tradition, aber auch mit Höhen und Tiefen. Mit vier Turnieren in Weiterlesen
Endlich wieder Einzelturniere spielen! Dies unser Anliegen bei einer Premiere für unseren Verein: dem Start beim ersten Bördecup in diesem Jahr und so oder so ähnlich formulierte es Weiterlesen
Auszug aus der Rahmenausschreibung LJMM für die Saison 2021/2022: „…In der AK u10 erfolgt die Qualifikation über die Bezirksligen. Die besten zwei Mannschaften jeder Bezirksliga sind für die Landesjugendmannschaftsmeisterschaften qualifiziert…“ Weiterlesen
Es war ohne Zweifel keine einfache Entscheidung, unsere Mädchen, immerhin aktueller Landesmeister in der AK u16w, zur Norddeutschen Vereinsmeisterschaft anzumelden. Der Mannschaftsspielleiter Weiterlesen
22 Teilnehmer hatten sich zu unserem zweiten internen Vereinsturnier angemeldet. Das waren immerhin 7 Anmeldungen mehr als im Januar. Da es aber Weiterlesen
Unser derzeit stärkstes weibliches Vereinsmitglied überrascht mich immer wieder! Und das in jeglicher Hinsicht. Nach ihrem Start und sehr gutem Abschneiden bei der Internationalen Offenen Deutschen Frauenmeisterschaft in Darmstadt schnupperte sie nun im Juli erneut „internationale Luft“. Sie startete im Hauptturnier I beim Weiterlesen
Nein, es ist kein Lesefehler, es ist wirklich die DVM 2021, obwohl wir doch 2022 haben. Unser Verein hatte sich vor 11 Monaten(!!) bei der Endrunde der LMM 2021 als Dritter dafür qualifiziert. Da sich der offiziell amtierende Landesmannschaftsmeister, die SF Hettstedt, nicht traut, haben wir uns, nach langem Nachdenken Weiterlesen
Am 26.06 fand die offene Schnellschach-Bezirkseinzelmeisterschaft in Röblingen am See statt. Von ingesamt 44 Teilnehmern waren sechs aus unserem Verein, darunter Ferdinand Lindner, Huangjia Li, Lenhard Zaprasis, Linus Albrecht, Sven Wusterhausen und Yury Golitsyn. Mit von der Partie waren außerdem Max Rudolph (Eintracht Munster) und Hannes Hostmann (vereinslos). Weiterlesen