Ohne Fortune – es war mehr drin
Zum zweiten Spieltag kam ein Titelverteidiger zu uns. Die Schachfreunde Hettstedt, mit zwei Mannschaften, waren unsere Gäste.
Doch wir hatten im Vorfeld unerwünschte Probleme mit der zweiten oder Mädchenmannschaft. Die Mädchenmannschaft wurde ins Leben gerufen, um allen Mädchen Spielmöglichkeiten zu bieten. Am Ende musste ich das Brett von Mathilda Ganssmüller freilassen. Unsere Gäste spekulierten schon über ein frühes Ende und Theo Zeuner leistete dazu gleich einen Beitrag. Nach 5 Minuten und 9 Zügen gab er das 3. Brett ab indem er das Matt mit Springer und Dame übersah. Kein guter Auftakt also im Wettkampf SV Roter Turm I gegen SF Hettstedt I. Und dieser Trend setzte sich fort. Maximilian Haupt, selbst mit einer Idee 19. Lxh3, ließ sich im 20. Zug dann einzügig auf g7 Mattsetzen. Dieses verdammte Schnellspielen! Nach knapp 20 Minuten stand es also 0:2 doch die Spitzenbretter kämpften. Luisa Winkler setzte erfolgreich auf einen Freibauern und gewann.
So richtete sich die Aufmerksamkeit auf Brett 1, wo Florian Bleuel gegen die u10-Landesmeisterin u10, Greta Müller, kämpfte. Und dies ganz gut, allerdings hatte er nun die schwierige Aufgabe, ein „totes Remis“ in einen Sieg zu verwandeln. Greta musste nichts riskieren und bot dann, im 44. Zug, einfach mal Remis an, was Florian sofort annahm. Er besiegelte damit die unglückliche 1,5:2,5 Niederlage in einem Wettkampf auf Augenhöhe, schade.
Sein Bruder spielte am 4. Brett der 2. Mannschaft inzwischen eine starke Partie zwischen zwei Kindergartenkindern. Till gewann, nach 25 Minuten, das Spiel der Neulinge. Doch wenig später unterlag Marie Franke. Sie konnte zuvor im zweiten Zug die Dame gewinnen und später mit Läufer und Dame dreimal selbst einzügig Matt setzen und übersah dann das Matt in 1. Wenig später unterlag auch Lor Rached am 1. Brett und die Zweite unterlag mit 1:3. Auch hier war viel mehr drin.
Die 2. Runde dauerte dann nur kurz. Theo Zeuner kam dieses Mal zu einem schnellen Matt mit Läufer und Dame. Maximilian tat es ihm gleich und so führte die Erste gegen Hettstedt II nach 10 Minuten mit 2:0. Florian erhöhte, total überlegen, auf 3:0 und Luisa, im Schwerfigurenendspiel, hatte später, mit Turm und Freibauer einen klaren Mattplan. Das zweite 4:0 für unser 1. Quartett.
Für die zweite Mannschaft gab es gegen die SF Hettstedt I vom Ergebnis her nichts zu holen. Doch das klare 0:4 täuscht etwas Neben viel Erfahrung hätte man auch einige Punkte sammeln können.
Erneut war die Partie von Till Bleuel gegen Clemens Krumbein gut anzuschauen, auch wenn er nach 40 Minuten kapitulieren musste. Marie war auch in der zweiten Partie überlegen, wollte aber einige Figurengeschenke nicht haben und übersah dann wieder das Matt in 1. Zuletzt spielte Lor gegen Greta, eine interessante und gute Partie von Lor und lange ausgeglichen (Nach 27 Zügen +0,33 für Lor!!). Greta Müller, am Ende mit Turm mehr, musste kämpfen und so kann Lor aus dieser Partie viel lernen.
Toll war auch wieder die Versorgung und die Atmosphäre. Vielen Dank an alle, die dafür gesorgt und geholfen haben.