Deutsche Jugendmeisterschaft 2025 in Willingen
Es berichten Aaron Gröbel und im Home-Office R.S.
Erster Tag/ Eröffnung
Das größte Problem vor Beginn dieser DEM war ein organisatorisches. Immerhin war der Start unserer Vizelandesmeisterin, Flora Greither, nicht sicher. Doch beim letzten Südharzcup in Hettstedt gab es plötzlich eine gute Alternative: es gründete sich die „befristete Vereinsgemeinschaft SF Hettstedt/ SV Roter Turm Halle“! Der gemeinsame Jugendtrainer, Aaron Gröbel,
übernahm die Betreuung von Greta Müller (u10) von den Schachfreunden Hettstedt, Julian Brückner und Flora und diese „win-win-Situation“ zeigte sich schon bei der perfekt organisierten dreistündigen Anreise nach Willingen über die Weltstadt Sangerhausen. Und so kam gegen 17.00 Uhr die Meldung: „Sind angekommen.“ Pünktlich. Sogar mit Beweisfoto. „Meeting unseres Landeskaders“ mit den üblichen Hinweisen (kein Remis in spielbaren Stellungen…).
Die Eröffnung konnte man am LapTop verfolgen, ganz unterhaltsam. Grüße für die Turnierzeitung und Daumendrücken für Runde 1, die für Julian gleich einen „harten Brocken und alten Bekannten“ bereithielt, wie sein Vati schrieb. Gegen Justin Michael Fadeev (Barnimer SF) hat er, in zwei Spielen (mit Schwarz) noch nie etwas gewonnen, weder bei der DEM 2023, als auch zuletzt, im September 2024 in Magdeburg. Bei der Norddeutschen Vereinsmeisterschaft unterlag er, nach nur 15 Zügen, klar.
Mal sehen. Unsere beiden haben in der 1. Runde Weiß. Übrigens, in der Setzliste der AK u12, die immerhin 66 Teilnehmer enthält (Vorjahr: 60) wurde Julian ganz schön durchgereicht – bis Platz 37, Flora ist an Nummer 21 (von 44) gesetzt.