Der fünfte Tag/ Runde 7 am 24.10.2020:
Die letzte Runde der diesjährigen DJEM begann am Samstag um 08:30 Uhr. Anton erhielt erneut einen deutlich DWZ-stärkeren Gegner, Jonas Christian Hecht vom SC Brombach.
Anton begann mit Weiß gut gegen Jonas, der die Svechnikov-Variante im Sizilianer wählte. Die Partie war bis weit in das Mittelspiel hinein ausgeglichen, doch es wurde mit zunehmender Spielzeit immer intensiver für Anton. Schwarz erhöhte den Druck und es waren wieder genaue Züge erforderlich, um nicht in entscheidenden Rückstand zu geraten. Hier wurde die Spielstärke von Jonas Hecht deutlich, denn in dieser Partiephase fand er fast immer den besten Zug. Ein schwacher Zug von Anton reichte dann auch aus, um die Partie in die Richtung des Gegners zu führen. Nach gut drei Stunden und im 35. Zug gab Anton auf. Schade, sicherlich. Aber es bleiben trotzdem 50 % der möglichen Punkte gegen durchweg starke Gegner. Am Ende erbrachte diese Leistung den 26. Platz in der DJEM u14. Anton hat damit seinen Setzlistenplatz (40.) deutlich verbessert.
Deutscher Meister in der Altersklasse u14 wurde im Übrigen der 14-jährige Markus Albert vom SC Ansbach 1855, der hier einen fast schon märchenhaften Erfolg feiern durfte. Uns hat jedenfalls dieser Erfolg nicht kalt gelassen!
Markus Albert hatte bei Beginn der DJEM eine DWZ von 1791 und rangierte damit auf dem Setzlistenplatz 34! Mit 6 aus 7 Punkten und aufregenden Partien setzte er sich gegen alle Favoriten durch und feierte einen verdienten Erfolg mit einer Turnierleistung von über 2300 DWZ-Punkten! Wie wir aus dem Extrablatt der „Chessweek“, der von der Deutschen Schachjugend herausgegebenen Turnierzeitung, erfahren konnten, hat Markus Albert seine ersten DWZ-ausgewerteten Partien überhaupt erst 2019 gespielt. Zudem wurde er erst am Freitag vor dem Meisterschaftsbeginn von der Bayrischen Schachjugend als Nachrücker zur DJEM nominiert. Gerüchten zufolge soll Markus Albert bislang ohne Trainer an seinem Schach gearbeitet haben. Äußerst bemerkenswert und die Turnierzeitung „Chessweek“ schrieb dazu: „u14: Auf der DEM können Träume wahr werden…“
Dem haben wir nichts hinzuzufügen!