5. Spieltag Bezirksklasse

Weiterhin erfolgreich

Der 5. Spieltag bescherte uns ein Auswärtsspiel bei der 4. Mannschaft in Hettstedt. Die Anreise übernahm freundlicherweise Herr Melchior, der Vater von Frederik, mit seinem Familienbus. Herzlichen Dank dafür. Neben Frederik waren noch Georg, Eric, Ian, Moritz und meine Wenigkeit zugestiegen. Damit haben wir insgesamt schon 13 verschiedene Spieler in dieser Saison eingesetzt. Aus einem breiten Kader schöpfen zu können, ist durchaus nicht von Nachteil. Bei winterlichen Straßenverhältnissen trafen wir pünktlich am Spielort in Walbeck ein.
In den ersten 2 Spielstunden konnten sich einige Bretter von uns schon Vorteile erspielen. So gewann Eric am dritten Brett zunächst eine Leichtfigur, durch den anschließenden Doppelangriff mit Läufer auf beide gegnerische Türme sogar einen ganzen Turm. Frederik am fünften Brett eroberte zunächst eine Leichtfigur für drei eigene Bauern, später gab es noch eine Leichtfigur gratis hinzu. Moritz konnte im Mittelspiel an Brett 6 eine Qualität gewinnen. Den ersten Punkt des Tages holte dann Frederik. Er wandelte in ein gewonnenes Endspiel mit 2 Leichtfiguren und 3 Bauern gegen 6 Bauern um. Kurz vor der Umwandlung eines Bauern gab sein Gegner Elias Rühmer nach 2 Stunden 15 Minuten auf. 15 Minuten später folgten dann die bereits aussichtsreichen Bretter 4 und 6. Eric verwandelte seinen Turmvorteil aus dem Mittelspiel und setzte seinen Kontrahenten sehenswert Matt in der Mitte des Brettes mit
Springer, Dame und Bauer. Moritz hatte sich im Endspiel den Vorteil eines ganzen Turms erarbeitet und setzte ebenfalls Matt mit Dame und Turm. Somit stand es 3:0.
Der Punkt zum vollen Mannschaftserfolg war diesmal mir vorbehalten. In einer Partie, in der ich weitestgehend meine Figuren ohne Druck positionell optimieren durfte, gewann ich im 33. Zug eine Qualität und hätte danach weiteres Material am Damenflügel einheimsen können. Nach gut 3 Stunden gab dann Eric Seidemann auf, der auch mit zunehmender Zeitnot zu kämpfen hatte. Am zweiten Brett entwickelte sich zu diesem Zeitpunkt ein interessantes
Endspiel. Georg gab seine Dame gegen 2 Türme, um einen Angriff zu parieren und musste den Rest der Partie mit 2 Türmen und Läufer gegen Dame und Springer bestreiten. Die Variabilität der Dame setzte sich allerdings durch. Georg konnte nicht mehr alle Drohungen verteidigen und gab nach 3 Stunden 15 Minuten auf, da er weiteres Material verloren hätte. Die letzte Partie des Tages bestritt Ian am vierten Brett. Nach ausgeglichenem Match entstand ein Endspiel mit jeweils 5 Bauern und einem Springer. Der Hettstedter hatte allerdings die wesentlich bessere Bauernstruktur mit 2 Freibauern. Ian musste seinen Springer gegen einen Freibauern geben. Das Endspiel ohne Leichtfigur war dann nicht mehr zu halten. Somit nehmen wir einen 4:2 Auswärtserfolg mit nach Halle und verteidigen ganz nebenbei weiterhin die Tabellenführung in der Bezirksklasse. Da Naumburg spielfrei hatte, ist der Vorsprung sogar auf 3 Mannschaftspunkte angestiegen. Ein Sieg aus den verbleibenden 2 Partien und …

Wie sagt man aber immer so schön, „wir denken von Spiel zu Spiel“.

Markus Wähler

7. Spieltag Bezirksklasse (Runde 9)

Heimische Siegesserie hält

Am siebten Spieltag konnten wir die Schachfreunde der 4. Mannschaft aus Hettstedt in unserer Spielstätte begrüßen. Es war das letzte Heimspiel der Saison. Beide Teams traten allerdings nur zu fünft an, bei uns fehlte erneut das zweite Brett in Person von Alexander Iziumschi, bei den Hettstedtern formell das erste Brett. Weiterlesen

4. Spieltag Bezirksklasse (Runde 7)

Chance auf ein Unentschieden vergeben

Zum Stadtderby gegen die zweite Mannschaft der WSG Halle-Neustadt traten wir sprichwörtlich mit dem letzten Anzug aufgrund diverser Absagen an. So gaben gleich zwei Spieler (Friedrich Boye und Julian Brückner) ihr Debüt in der Bezirksklasse. In der Planung waren tatsächlich 6 Mitspieler aktiviert worden, letztlich schaffte es aber Alexander nicht an das zweite Brett und so lagen wir bereits zu Rundenbeginn 1:0 zurück. Dies war Weiterlesen

3. Spieltag Bezirksklasse

Heimvorteil genutzt

Nach über drei monatiger Corona-Ligaunterbrechung wurde die Saison mit dem nächsten Heimspiel gegen die zweite Mannschaft von SK Roland Weißenfels fortgesetzt. Neben dem Debütant Lenhard Zaprasis am sechsten Brett, traten der Reihe nach Markus, Eric, Alexander, Huangjia und Calvin an. Weiterlesen

  • © 2023 Schachverein Roter Turm Halle e.V.
    Nutzung der Bilder ohne vorherige Einwilligung ist nicht erlaubt!
Top